Brühler Kunstverein |
Aktuell
Vorschau
Archiv
Exkursion
Jahresgaben
Publikationen
Historie
Mitgliedsantrag
Künstlerbewerbung
Partner & Sponsoren
Impressum
|
Interim 17Mitgliederausstellung vom 23.6. bis 9.7.2017Mit Werken von Felicitas Redmer, Karola Meck-Theben und Anna Berghoff-Gryschek Aus dem Werk der im März 2017 unter tragischen Umständen verstorbenen Felicitas Redmer zeigt die Ausstellung einige großformatige Arbeiten in Mischtechnik auf Papier. Diese Skizzen gehören zum "Stephanus Zyklus", den die Künstlerin im Jahr 1995 für die katholische Kirche St. Stephan in Brühl an der Rheinstraße entworfen hat. Sie werden nun zum ersten Mal öffentlich gezeigt. Fee Redmer - Steinigung des Stephanus (Zyklus) Mischtechnik Kohle, Pastell auf braunen Papier, 170x180 cm Karola Meck-Theben fängt in ihren collageartigen Bildern Stimmungen ein. Urlaubserinnerungen können darin einfließen, sie zeigt ihre Sicht auf ferne Länder. Die Figuren und Holzarbeiten bestehen aus Materialien, die übrig geblieben sind - fein aufeinander abgestimmte Reste unseres täglichen Lebens. Karola Meck-Theben - Maske Mischtechnik /Lwd., 60x60 cm, 2016 Anna Berghoff-Gryschek präsentiert unter anderem eine Skulptur aus vorgefertigten Materialien sowie eine Serie von Fotografien. In diesen Arbeiten setzt sie sich künstlerisch mit gesellschaftlichen Tabuthemen auseinander. Anna Berghoff-Gryschek - ohne Titel verschiedene Materialien, 2017 |
Bilder von der Eröffnung und Blick in die AusstellungDie INTERIM-Teilnehmer Anna Berghoff-Gryschek, Hartmut Redmer, Karola Meck-Theben und BKV-Vorsitzende Gaby Zimmermann (v.links) Hartmut Redmer erläutert die Arbeiten zum Stephanus-Zyklus, die seine Frau Felicitas Redmer 1995 angefertigt hat. Karola Meck-Theben stellt ihre Collagen und Objekte vor. Anna Berghoff-Gryschek gibt Erklärungen zu ihrer Säule aus Bausteinen. Viele Besucher kamen zur Eröffnung in die sonnendurchflutete Schlosserei. Fotos: G.M.Wagner |