Brühler Kunstverein |
Aktuell Vorschau Archiv Exkursion Jahresgaben Publikationen Historie Mitgliedsantrag Künstlerbewerbung Partner & Sponsoren Impressum |
Vorschau auf Ausstellungen und Veranstaltungen 2022So, 29. Mai 2022 15 Uhr: Kunstgenuss im Brühler Kunstverein im Rahmen der Brühler GenusswochenSektführung durch die Fotografieausstellung von Astrid Lowack In der Sektführung wird Sie Günter Wagner, Kunsthistoriker und Vorstandsmitglied des Brühler Kunstvereins, durch die Ausstellung führen. Denn Kunstgenuss verlängert das Leben, ist gut für Körper und Seele (Quelle: scinexx, deutsches Online Wissenschaftsmagazin). Teilnahme kostenlos, Spenden wären schön, Anmeldung auch unter 02232 - 925384 Sa. 11. Juni 2022 um 15 Uhr: Exkursion zur Kunstmaschinenhalle von Willi Reiche eigene Anreise nach Wachtberg Die Kunstmaschinenhalle ist ein Ort, an dem ein Großteil der Kunstmaschinen von Willi Reiche untergebracht ist und in Bewegung präsentiert wird. Sie haben die Möglichkeit, die Kunstmaschinen in ruhiger Atmosphäre zu erleben und sich mit dem Künstler persönlich auszutauschen. Willi Reiches Kunstmaschinen werden häufig durch Motoren angetrieben, meistens handelt es sich dabei um Niedervoltmotoren. Bei seinen kinetischen Werken greift Reiche aber auch auf andere Möglichkeiten des Antriebs zurück: Interaktiv, manuell per Handkurbel oder per Pedes mittels einer großen Walze, auf der es zu laufen gilt, sowie durch Wind- und Schwerkraft. Eintritt frei, Spenden willkommen Verbindliche Anmeldung unter info@bruehler-kunstverein.de oder Tel. 02232 925 384 ![]() Blick in die Kunstmaschinenhalle 9. bis 24. Juli 2022: INTERIM 2022 Mitglieder des Kunstvereins stellen aus: Brigitte Zeitz, Katharina Rebecca Hake und Dieter Schöddert Vernissage: Fr. 8. Juli um 19.30 Uhr 12. August bis 11. September 2022: Ausstellung Achim Zeman In der Kunstszene bekannt ist Achim Zeman durch seine Rauminstallationen. Dabei ist er weltweit im Einsatz: Toronto, London, Amsterdam – und nun Brühl. Bevor Zeman ein Konzept für eine Installation erstellt, besucht er wiederholt den Ort des Geschehens, macht Fotos, vermisst den Raum und informiert sich über die genaue Geschichte des Raumes. Nach ersten Probezeichnungen erarbeitet er die endgültige Fassung am Computer. Je nach Material, das er für seine Raumgestaltungen verwendet, werden dann adhäsive Folien erstellt, die später in den Räumen platziert werden. Vernissage: Freitag, 12. August um 19.30 Uhr ![]() Sonntag, 21. August 2022: Jubiläumsfeier 50 Jahre Brühler Kunstverein Der Kunstverein Brühl wurde am 17.1.1972 gegründet und am 9.11.1972 im Vereinsregister eingetragen. Im Januar 2002 konnte der Brühler Kunstverein die erste Ausstellung in der Alten Schlosserei eröffnen. Diese beiden Jubiläen werden natürlich gefeiert - und zwar am Sonntag 21. August während der Ausstellung von Achim Zeman. Das Programm zur Jubiläumsfeier wird rechtzeitig hier bekannt gegeben. Weitere Planung
Sonntag, 20.11. von 11 bis 16 Uhr: griffelkunst Zur Herbstwahl der griffelkunst werden grafische und fotografische Werke verschiedener Künstlerinnen und Künstler präsentiert. Leitung: Ingrid Hörstrup und Renate Schäfer-Jökel Der Halbjahresflyer Januar - Juni 2022 als PDF | ||
Veranstaltungsort und ÖffnungszeitenFalls nicht anders angegeben, finden alle Veranstaltungen des Brühler Kunstvereins in der Alten Schlosserei des Marienhospitals, Clemens-August-Str. 24 in Brühl statt.Freier Eintritt zu allen Ausstellungen, bei Veranstaltungen nach Angabe. Die Öffnungszeiten der Ausstellungen sind in der Regel Mi bis So, jeweils von 15 bis 17 Uhr. Alle Angaben ohne Gewähr! |