
–
Teilnehmende Künstler:
Vernissage:
Finissage:
Mit dieser Ausstellung entführt uns Kai Brüninghaus in eine wundersame Welt der Wissenschaft und der paranormalen Phänomene, in der Physik mit Surrealismus die naturwissenschaftlichen Grenzen neu zu definieren scheinen. Gleich einer Zeitreise lassen die Motive eine Welt der 20er-Jahre des letzten Jahrhunderts lebendig werden. Ernsthafte Suche nach Erkenntnis und abgebildete Phänomene geben Einblick in eine Zeit, als der Mensch mit Hilfe der Technik an die Überwindung irdischer Grenzen glaubte.
Der Besucher sieht sich mit dem überzeugend dargebrachten Anspruch auf dokumentierte Realität konfrontiert, doch darf er die dargebotene Bildwelt hinterfragen und als Einladung zu einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit heutigen (Bild)Technologien auffassen. Denn die Arbeit zeigt eine überreale Bildwelt, die durch die kreative Verwendung bildgenerierender KI erschaffen wurde und verhandelt damit grundlegende Aspekte der neuen, disruptiven Technologie in Bezug auf gesellschaftliche Themen von heute.
Fragen wir uns – welchem Bild können wir trauen, welche Information ist echt, was bedeutet analoges Sein oder digitaler Schein und wo entsteht heute Identität – im Realen oder im Digitalen?