Brühler Kunstverein |
Aktuell
Vorschau
Archiv
Exkursion
Jahresgaben
Publikationen
Verein
Mitgliedsantrag
Künstlerbewerbung
Partner & Sponsoren
Impressum
|
Jahresgaben 20024 Holzschnitte von Adolphe LechtenbergAuflage: je Blatt 15
Schon während seines Studiums hatte Lechtenberg begonnen in der Technik des Holzschnitts zu arbeiten. Begleitend zu seinem malerischen und zeichnerischen Schaffen hat sich der Künstler immer wieder dem Holzschnitt zugewandt, da ihm der spröde Charakter des Materials zusagte. |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Preise: Für Mitglieder des Brühler Kunstvereins: |
100,- Euro pro Blatt | |
Für Nichtmitglieder: |
110,- Euro pro Blatt | |
Bei Abnahme mehrerer Blätter jeweils 10,- Euro Nachlass |
"Vorort" - Zementguss von Ulrich Görtz | |||
Der Bildhauer Ulrich Görtz stellte im Jahre 2001 im Brühler Kunstverein seine Plastiken und Reliefs aus Stein, Beton, Gips und Holz vor. Zentrales Thema seiner bildhauerischen Arbeiten ist die Darstellung der menschlichen Gestalt. Fasziniert von ihrer Form und Körpersprache schafft er Einzelfiguren und Figurengruppen sowohl isoliert als auch in ihrem räumlichen Umfeld und in Alltagssituationen. | ![]() "Vorort", 2002, © Ulrich Görtz, Zementguss, Auflage: 15 plus 4 EA Format: 11 x 14 cm |
||
Für Mitglieder des BKV: | 60,- Euro | ||
Für Nichtmitglieder: | 85,- Euro | ||
Jahresgabe 2001Vorzugsausgabe des Katalogs zur Ausstellung "aspekte - Von der Kunstfotografie der Jahrhundertwende zur Subjektiven Fotografie der fünfziger Jahre" mit einer Originalfotografie aus dem Nachlass Hermann Claasens.Auflage: 10 (vergriffen) |
Jahresgabe 1999Grafiken von Helmut Kiesewetter Die Jahresgabe von Helmut Kiesewetter bezieht sich auf seine Einzelausstellung im Brühler Kunstverein, einer Installation mit Heu und Bildern im Jahr 1997. Bei der Jahresgabe handelt es sich um Originalübermalungen von Overlay-Kopien von Zeichnungen des Künstlers auf Zerkall-Bütten im Format Din A4. Alle Arbeiten sind signierte und datierte Unikate. Helmut Kiesewetter verwendete bei allen noch vorhandenen Blättern die für ihn typischen Materialien Tipp-Ex, Graphit, Bleistift und bei einigen Blättern Bleistiftlackspuren.
| ||
![]() | ![]() | |
Preis: | ||
Von allen Arbeiten sind noch mehrere Exemplare vorhanden. Sollten Sie Interesse an den Jahresgaben des Brühler Kunstvereins haben, melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle unter Tel. 0 22 32 - 92 53 83 oder schicken Sie eine E-Mail an info@bruehler-kunstverein.de. Alle Angaben ohne Gewähr! |