Brühler Kunstverein |
Aktuell
Vorschau
Archiv
Exkursion
Jahresgaben
Publikationen
Verein
Mitgliedsantrag
Künstlerbewerbung
Partner & Sponsoren
Impressum
|
Exkursionen des Brühler Kunstvereins[2024] [2023]   [2022] [2021] [2020] [2019] [2018] [2016] [2014] [2008] [2007] [2003] [2002] [2001] [2000] [1999] [1998] | ||
Exkursionen 2019Die GROSSE NRW 2019Bei hochsommerlichen Temperaturen im Juli 2019 war die 14-köpfige Kunstvereinsgruppe zu Besuch in Düsseldorf in der GROSSEN NRW 2019. Tom Koesel verstand es wieder einmal in einer spannenden Führung durch die erweiterte Schau durch die Ausstellung zu leiten. Nach einer Pause im Restaurant-Schiff "canoo-club" ging es nochmal zurück zum Kunstpalast Ehrenhof, wo der "Donnerhall" – eine Performance – mitzuerleben war. ![]() Die Teilnehmer der Exkursion zur GROSSEN NRW in Düsseldorf ![]() Die Ausstellung fand im Düsseldorfer Kunstpalast statt. ![]() ![]() ![]() Sonderedition des Kunstpreisträgers 2019 Boris Becker Fotos: B.Jagusch Arp Museum Bahnhof RolandseckIm Oktober 2019 besuchte der Brühler Kunstverein die Ausstellung "Otto Piene - Alchemist und Himmelsstürmer" im Arp Museum in Rolandseck. Das Überschreiten traditioneller Werkgrenzen sowie die sinnliche Erfahrung von Raum und Licht standen für Piene im Fokus seines künstlerischen Schaffens. Das Arp Museum zeigte rund 60 Arbeiten, darunter Raster- und Feuerbilder, Keramiken sowie Licht- und Luftplastiken. Charlotte von Ohnesorge führte die Teilnehmer nonchalant und kenntnisreich durch die Ausstellung. Als Abschluss der Exkursion dinierte die 23-köpfige Gruppe im interieur Nr. 253 – eines der schönsten Museumsrestaurants Europas.![]() Die Teilnehmer der Exkursion vor dem Arp-Museum in Rolandseck ![]() Im Ausstellungsraum im Arp-Museum ![]() Eine Videopräsentation zeigt den Künstler Otto Piene bei der Arbeit. ![]() BKV-Vorsitzende G.Zimmermann bewundert eine Lichtinstallation von Piene. ![]() Feuer und Ruß spielen eine große Rolle im Werk von Piene. ![]() Geschmackvoller Abschluss im Museumsrestaurant "interieur Nr. 253" Fotos: B.Jagusch |