Brühler Kunstverein |
Aktuell
Vorschau
Archiv
Exkursion
Jahresgaben
Publikationen
Historie
Mitgliedsantrag
Künstlerbewerbung
Impressum
|
Vom Herzen an die WandMitgliederausstellung des Brühler Kunstvereins vom 17. bis 19. April 2015Zum zweiten Mal zeigt der BKV „Bildergeschichten“. Private Lieblingsbilder - Zeichnungen, Malereien, Fotografien, Collagen oder Radierungen - mit einem persönlichen Text. „Vom Herzen an die Wand“ möchte Mitglieder und Besucher ins Gespräch bringen: über Ansichten zur Kunst, Vorlieben und gern auch über geliebten Kitsch. ![]() Infos zur Ausstellung Welche Schätzchen haben kunstinteressierte Menschen in ihren privaten vier Wänden? Diese Frage stellten die Vorstandsmitglieder des Brühler Kunstvereins an die Mitglieder. Dabei ging es weniger um den Marktwert, sondern mehr um den ideellen Wert. So kommt eine bunte Mischung privater Lieblingsbilder zusammen, die am Wochenende 18. und 19. April in der Alten Schlosserei ausgestellt werden. Gemälde, Zeichnungen oder Fotografien, versehen jeweils mit einem Text der Eigentümer, warum sie gerade dieses Bild ausgewählt haben und warum es für sie eine besondere Bedeutung besitzt. Die Zusammenstellung ist sehr individuell mit Werken regionaler Künstler bis hin zum international bekannten Sigmar Polke. Und Exponate aus aller Welt sind vertreten: Es gibt Originale aus Brasilien, Griechenland, Polen und Russland. "Vom Herzen an die Wand" möchte Mitglieder und Besucher ins Gespräch bringen: über Ansichten zur Kunst, Vorlieben und gern auch über geliebten Kitsch. Zur Ausstellungseröffnung am Freitag um 19.30 Uhr und zum Abschluss zu den Bildergesprächen am So, um 16 Uhr besteht die Möglichkeit, mit den Besitzern der Bilder ins Gespräch zu kommen. Blick in die Ausstellung![]() 22 "Herzensbilder" mit jeweils einer ganz eigenen Geschichte sind in der Alten Schlosserei ausgestellt. Bild: G.M.Wagner |
Bilder von der Eröffnung![]() Der neue Vorstand des BKV: Dr. Carola Hagnau, Gaby Zimmermann, Günter Wagner, Manfred Mußmann, Karin Friedrich (v.l.) ![]() Die Bildergeschichten führten zu angeregten Gesprächen unter den Vernissage-Besuchern. ![]() Begegnung vor einer "Herzens-Installation" ![]() Gemeinsam vor einem Max-Ernst-Foto von Robert Lebeck von 1964 ![]() Füße in Zwiesprache ![]() Besucherin vor einem Objekt von Joseph Beuys ![]() Bis spät in den Abend wurden die Gespräche fortgesetzt. Bilder: W.v.Davier |